Blitzbrötchen mit Brennnesseln und Bärlauch
Zutaten:
• 500 g Dinkel-Halbweissmehl
• 500 g Quark
• 2 EL Sonnenblumenkerne
• 1 TL Gerstenmalz
• 1 TL Salz
• 1 Päckchen Backpulver
• 2 Eier
• ca. je eine handvoll Brennnessel und Bärlauch (mit Handschuhen sammeln)
Zubereitung:
1. Brennnesselblätter und Bärlauchblätter im kochendem Wasser kurz aufkochen (blanchieren) und im kaltem Wasser abschrecken, gut ausdrücken und fein hacken. (oder die Kräuter fein schneiden, dazu
Handschuhe verwenden).
2. Alle Zutaten zu einem weichen Teig verkneten.
3. Mit einem Eisportionierer oder Esslöffel kleine Bällchen oder Nocken abstechen und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
4. Mit etwas Mehl bestreuen und ein Kreuz mit einem Messer einschneiden.
4. Bei 180°C ca. 20 Minuten backen.
Tipp:
Die Brötchen mit Sesam, Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne vor dem Backen bestreuen.
Statt Bärlauch kannst du auch fein geschnittenen Schnittlauch oder Lauchzwiebelgrün verwenden.
Kurkuma-Häschen
Zutaten:
• 150 g Rohzucker
• 50 g Sonnenblumenkerne
• 50 g Sesam
• 200 g Dinkelmehl, hell
• 1 Ei
• 1 gestrichener TL Kurkuma
• 1/4 TL Vanille
• 1 prise Salz
Glasur:
• 4 EL Puderzucker
• 1/4 TL Kurkuma
• ca. 1 TL heisses Wasser
• einige helle Rosinen
Zubereitung:
Sesam, Sonnenblumenkerne und Rohzucker zusammen mixen. Alle Zutaten zusammen kneten. Teig mindestens 30 Minuten ruhen lassen. Auf Backpapier mit wenig Mehl den Teig 5 mm dick ausrollen und
kleine Häschen ausstechen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C ca. 10 Minuten backen.
Die Menge ergibt ca. 50 Minihäschen. Für die Glasur, den Puderzucker mit Kurkuma und heissem Wasser vermengen, damit die Häschen einstreichen und ein kleines Stück von den Rosinen als Auge
verwenden.
Tipp: Statt Sesam und Sonnenblumenkerne können auch Nüsse oder gemahlene Erdmandeln verwendet werden.
Die Häschen können auch mit glutenfreien Mehl hergestellt werden.
Süsser Apfel-Kürbiskuchen
Zutaten:
• 650 g Äpfel und Muskatkürbis (zusammen gewogen)
• 250 g Sultaninen
• 150 g Nüsse oder Mandeln, gemahlen
• 500 g Mehl
• 2 TL Backpulver
• je 1 TL Zitronenschale, Ingwer; frisch gerieben
• 1 TL Zimt
• ½ TL Piment und Koriander
Zubereitung:
Äpfel und Kürbis mit der Röstiraffel reiben mit Zucker, Sultaninen und Gewürzen mischen.
Ca. 1 Stunde stehen lassen, bis sich etwas Flüssigkeit angesammelt hat.
Dann mit den restlichen Zutaten verkneten. In Förmchen füllen. Bei 175°C ca. 15 Minuten backen.
Kürbis-Muffin mit Ingwer und Zitrone
Ergibt 12 Stück
Zutaten:
• 250 g Kürbis, fein gerieben
• Schale einer Zitrone
• 80 g Mandeln, gemahlen
• 2 Eier
• 100 g Rohrzucker
• 10 EL neutrales Öl
• 140 g Joghurt
• 260 g Halbweissmehl
• 3 TL Backpulver
• ½ TL Ingwer gemahlen oder 1 TL Ingwer frisch gerieben
• Prise Salz, ½ TL Zimt
• 2,4 dl Apfelsaft
Zubereitung:
Alle flüssigen Zutaten zusammen verrühren: Apfelsaft, Eier, Joghurt, Öl. Alle trockenen Zutaten zusammen mischen: Mandeln, Rohrzucker, Halbweissmehl,
Backpulver, Gewürze, Zimt. Jetzt die Zitronenschale und den Kürbis daruntermischen. Dann vorsichtig die Eimischung unterrühren.
12 Papierförmchen in ein Muffin Blech (12 Mulden) setzen und den Teig einfüllen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 180 °C ca. 25 Minuten backen.