Zhigoneshi
Zhigoneshi ist das Wort für beiderseitige Unterstützung, für das Gleichgewicht von Geben und Nehmen, für die notwendige Balance in allem, was existiert. Die Kogi geben ihren Kaffee, ihre Liebe,
ihre Arbeit und Energie, Sie als Kaffeegenießer geben Ihren Dank und unterstützen durch den Kauf das Überleben dieser einzigartigen Kultur.
Waldkaffee – Im Einklaing mit der Natur
Nahezu wild wachsender Waldkaffee wie Café Kogi wirft nur geringe Erträge ab, dafür ist das Aroma konzentrierter und intensiver. Im Laufe von Jahrzehnten hatten die Kaffeebäume viel Zeit, langsam
und in Ruhe zu wachsen und sich optimal an ihren Standort anzupassen. Mit viel Liebe schützen die Kogi diese wertvollen Bäume, begehen Rituale und greifen so wenig wie möglich in die Natur
ein.
Varietät
Café Kogi als Marke für den gerösteten Kaffee, der als Rohkaffee Café Teyuna heisst, besteht im Wesentlichen aus Arabica Tipica mit geringen Anteilen von Arabica Caturra und Arabica Bourbon sowie
wenige weitere Varietäten.
Die Herkunft
Der Kaffee kommt aus den nordöstlichen bis südöstlichen Regionen der Sierra Nevada de Santa Marta im Norden Kolumbiens. Dort bauen rund 1600 Familien der Kogi im Urwald auf Höhen von 900 bis
knapp 2000 m diesen Kaffee an. An steilen Berghängen und dennoch nahe am karibischen Meer wächst der Kaffee in einem einzigartigen Klima. In der Sierra Nevada, diesem höchsten Küstengebirge der
Erde, wo auf einem Streifen von 50 Kilometer Breite im Nordosten Kolumbiens traumhafte karibische Strände und tropischfeuchter Dschungel auf trockene Wüsten, Nebelwald und schneebedeckte Berge
mit 5800 m Höhe treffen, leben die Kogi wie vor Hunderten von Jahren. Wer die Kaffeebäume dort sieht, stellt fest, dass ihre Früchte sehr sauber, unbeschädigt und leuchtendfarbig sind. Behütet
von kalashe, dem Gott des Waldes und der Bäume, und den Schatten der anderen Bäume, hat jede Kaffeebohne viel Zeit zu reifen und sich zu entwickeln. Das besondere Klima sorgt für intensive
Aromen.
Erfahren Sie mehr über das Volk Kogi und Ihre Philosophie
Workshop mit Máma José Gabriel in Wila bei Zürich