
Zutaten für 4 – 6 Personen
Zubereitung: 50 Minuten
Gesamt: 1.50 Stunden
- 1 TL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 700 g Kartoffeln, weichkochend
- 100 g Blaue Kartoffeln
- 200 g Quitten
- 2 dl Rahm (oder veganer Rahmersatz)
- 2,5 dl Gemüsebrühe
- 1 TL frischen Thymian
- 1 TL Paprikapulver, edelsüss
- Etwas Himalayasalz und frisch gemahlenen Pfeffer
- 100 g Bergkäse, gerieben oder als veganer Ersatz 50 g Hanfsamen (geschält) zum Bestreuen.
- 1 Bund Peterlilie, gehackt
Zubereitung
Eine Auflaufform mit Olivenöl einpinseln. Kartoffeln schälen und in 0,5 cm dünne Scheiben schneiden. Quitten schälen, vierteln und das Kernhaus entfernen. Ebenfalls in 0,5 cm dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Knoblauch schälen und zusammen mit dem Thymian fein hacken.
Zwiebeln, Kartoffeln und Quitten mischen und leicht salzen. In die Auflaufform verteilen. Bouillon und Rahm (oder veganer Rahmersatz) mit Knoblauch und edelsüssen Paprika mischen und über die Kartoffel-Quittenmischung geben.
Im Backoffen bei 175 °C ca. 50 Minuten backen, dann den Bergkäse darauf verteilen und nochmals 10 Minuten backen. Durch Garprobe mit einem Messer testen, ob die Kartoffeln weich sind. Sonst die Garzeit anpassen.
Ohne Bergkäse verlängert sich die Garzeit um 10 Minuten, danach die Hanfsamen über das Gratin geben.
Tipp
Sie können den Auflauf als vollwertiges vegetarisches Gericht mit Salat servieren. Oder auch als Beilage zu Wildgerichten verwenden. Vor dem Servieren etwas gemahlenen Pfeffer dazugeben und die Petersilien darüber streuen.