• Gratislieferung ab 150 CHF
  • Gratislieferung ab 150 CHF

Richtig Räuchern

Einfache Anleitung für Ihr persönliches Räucherritual

Düfte verzaubern, reinigen, entspannen oder beleben. Wählen Sie ein Räucherwerk, das gerade zu Ihnen passt. Alle Räuchermischungen von Sabine Hagg sind von höchster Bio-Qualität und vollgepackt mit wertvollen Botschaften und Schwingungen aus der Schweizer Bergnatur.

Wie Räuchern wirkt und warum es angewendet wird

Räuchern aktiviert das Element Feuer: Altes löst sich auf, Neues bekommt Raum. Zusammen mit dem Element Luft entsteht Befreiung. Nutzen Sie die Kraft der Veränderung – eine gute Dynamik, um persönliche Vorhaben und Visionen anzugehen.

Räuchern ist eine uralte Tradition. Der Duft von Heilkräutern, Wurzeln und Harzen verbreitet sich durch das Erwärmen und sorgt für ein umhüllendes Ambiente. Gleichzeitig hat es eine gezielte Wirkung auf geistiger Ebene. Heute würde man sagen: Mental Detoxing.

Es kann von negativen Gedanken oder Einflüssen befreien, den Geist erheben, die Eigenschwingung erhöhen oder den Energiefluss harmonisieren. Es hilft beim Entspannen und Loslassen ebenso wie zum Krafttanken und Regenerieren. Auch Orte, Plätze, Räume und ganze Landschaften können über das Räuchern positiv beeinflusst werden.

So reinigen Sie Ihre Wohnräume, Ihr Umfeld oder sich selbst

Räuchern ist ein einfaches Ritual. Jede und jeder kann dieses Ritual selbst ausführen – ohne viel Vorwissen oder besondere Kenntnisse.

Wertvoll sind Ihre Intension und Ihre persönliche Haltung: Machen Sie sich während des Räuchervorgangs im Geiste bewusst, was Sie bewirken möchten, wie die Mischung wirken soll und was die Absicht des Rituals ist. Formulieren und adressieren Sie Ihre Wünsche und Visionen möglichst klar.

Legen Sie Ihre Gedanken in den Rauch hinein – sie werden den richtigen Weg finden.

Einfache Anleitung fürs Räuchern

  • Klassischerweise nutzen Sie ein feuerfestes Gefäss, etwa eine hochwertige Keramikschale oder ein kleines Stövchen.
  • Möglich ist auch eine stilvolle Duftlampe, die Sie als Räucherofen verwenden können. Der Vorteil: Sie benötigen keine Kohle und keinen Sand, die Düfte steigen sehr langsam und fast unmerklich in den Raum. Die Wirkung ist subtil und fein.
  • Geben Sie Räuchersand als Hitzepuffer hinein und legen sie die glühende Räucherkohle auf den Sand (hierzu eignet sich eine kleine Räucherzange).
  • Verteilen Sie die Räuchermischung auf der Kohle. Etwa 1 – 2 Prisen, so dass die Kohle bedeckt ist und nichts von der wertvollen Mischung verschwendet wird.
  • Verteilen Sie den aufsteigenden Rauch in dem Raum, den Sie bearbeiten möchten oder, wenn Sie eine Person räuchern möchten, um den Körper herum.
  • Diesen Vorgang können Sie wiederholen, bis Sie die gewünschte Atmosphäre erlangt haben oder die Wirkung des Räucherns spüren.
  • Bitte achten Sie auf die Hitze der Kohle und entsorgen Sie diese erst, wenn sie vollständig abgekühlt ist. Das Räuchergefäss sollte nicht in die Hände von Kindern gelangen, da die Kohle sehr heiss werden kann.

Das brauchen Sie fürs Räuchern

Kaufen Sie hochwertige Utensilien dazu, kann das Ritual seine ganze Wirkung entfalten

Sabine Hagg hat exklusive Räuchermischungen zusammengestellt, die unterschiedliche Wirkungen haben. Finden Sie in unserer Auswahl an biologischen oder Demeter-zertifizierten Räuchermischungen die richtige Botschaft für Ihr Thema.